top of page

MIT DEN FRAUEN RECHNEN: DAS WAR DIE 184. VOLLVERSAMMLUNG DER AK WIEN.

  • Autorenbild: FSG
    FSG
  • vor 13 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Seit 100 Jahren gibt es die AK Frauenabteilung und seit 100 Jahren ist klar: Die AK ist feministisch! Unser Fraktionsvorsitzender Erich Kniezanrek betont: "Geschlechtergleichstellung ist uns seit jeher ein zentrales Anliegen."


ree

 

Gemeinsam haben wir zurückgeschaut auf bewegte und erfolgreiche Jahre dieser zentralen Abteilung. Im Zuge von spannenden Diskussionen und Anträgen haben wir Forderungen für die Zukunft formuliert. Es braucht auch 2025 noch politische Visionen, um bspw. die Lohnschere zwischen Männern und Frauen endlich zu schließen. Hierbei ist eine wichtige Forderung die Lohntransparenz, die weiter ausgebaut und gestärkt werden muss - unsere AK Präsidentin Renate Anderl betont hierbei: "Es geht um Transparenz in den Betrieben: Für welche Arbeit wieviel bezahlt wird. Dann kann man vergleichen und auch verhandeln." Auch in der Medizin gibt es noch Ungleichheiten, diese können aber durch einen stärkeren Fokus auf Gendermedizin abgebaut werden.

 

Als Ehrengast haben wir uns heute sehr über den Besuch von Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner gefreut. Mit ihr ist nicht nur eine Feministin wieder Frauenministerin in Österreich, sondern auch eine unermüdliche Kämpferin für eine feministische Politik in der gesamten Bundesregierung.

 
 
 

Kommentare


bottom of page