ANTRAGSARCHIV
Hier findest du alle beschlossenen FSG-Anträge der AK Vollversammlung, diese werden laufend aktualisiert.
FSG01 - Faire Arbeitslosenversicherung Arbeitsuchende gut beim Wiedereinstieg unterstützen
FSG02 - Prävention von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
FSG 05 - Teilhabechancen erhöhen durch Qualität in der Deutschförderung
FSG 07 - Wohnbauförderung erhöhen und gemeinnütziges Wohnungsvermögen sichern
FSG 09 - Nikotinhaltige Erzeugnisse (Nikotinbeutel) strenger regeln
FSG 01 - Österreichs Wirtschaft auf Erfolgskurs zurückführen
FSG 02 - Für eine neue gesunde Vollzeit statt einer 41 - Stunden Woche
FSG 05 - Sinkende Zuerkennung bei Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen
FSG 07 - Stärkung der Gemeinnützigkeit und Qualität in der Gesundheit und in der Langzeitpflege
FSG 09 - Leitlinien für einen sozialen und ökologischen Umbau
FSG 15 - Für einen fairen und sicheren Einsatz von KI in der Schule
FSG 20 - Für ein Bekenntnis zum Recht auf einen arbeitsfreien Sonntag
GEM 03 - Stinkende Zuerkennung bei Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen
GEM 05 - Stärkung der Gemeinnützigkeit und Qualität in der Gesundheit und in der Langzeitpflege
GEM 13 - Ambitionierte Umsetzung des EU Lieferkettengesetzes
GEM 25 - Verbesserung und Erleichterung der Anerkennung von beruflichen Befähigungsnachweisen
GEM 28 - Für eine neue gesunde Vollzeit statt einer 41-Stunden-Woche
GEM 45 - Parkgaragen-Preise vor Einfahrt gut lesbar anschreiben
GEM 49 - Arbeitslosen- und Notstandsgeld anheben, um ein Leben in Würde zu gewährleisten
GEM 54 - Für ein Bekenntnis zum Recht auf einen arbeitsfreien Sonntag
Bei der 181. Vollversammlung am 28.5.2024 handelte es sich um die konstituierende Vollversammlung nach der AK Wahl 2024, daher gab es keine Anträge.
-
FSG 03 - Nachhaltige und ausreichende Finanzierung des Gesundheitswesens
-
FSG 15 - Flugverkehr durch Reform der Flugabgabe gerechter besteuern
-
FSG 16 - Ein kommunaler Investitionsfonds für den Klimaschutz
-
FSG 18 - Vereinfachte Abwicklung Errichtung von Photovoltaikanlagen für Haushalte
-
FSG 19 - Resiliente Wasserversorgung in der Klimakrise absichern
-
FSG 21 - Wirtschaftsbildung fächerübergreifen und projektorientiert vermitteln
-
FSG 23 - Wohnbauförderung rauf, Arbeitslosigkeit am Bau runter
-
FSG 27 - Neue strengere Regelungen der Leih-E-Scooter evaluieren
-
FSG 28 - Banken müssen Kreditnehmer bei Zahlungsschwierigkeiten unterstützen
-
GEM DR 01 - Nein zu Terror, Antisemitismus, Rassismus und Krieg
-
GEM R 01 - Internationales Recht gegen Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt
-
GEM 01 - Professionelle Pflege strukturell und nachhaltig stärken
-
GEM 02 - Forderung einer versichertenfreundlichen Vollziehung der Österreichischen Gesundheitskasse
-
GEM 04 - Selbstbestimmte Weiterbildung muss weiterhin möglich sein
-
GEM 10 - Datentransparenz, Selbstbestimmungsrecht und Datensicherheit bei der Datenerhebung aus PKW
-
GEM 16 - Nahostkonflikt Jugend durch politische Krisen begleiten und Demokratiebildung ausbauen